zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Deutsche Mythen-Märchen : Beitrag zur Erklärung der Grimmschen Kinder- und Hausmärchen / von Franz Linnig. Paderborn : Schöningh, 1883
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
Vorwort
PDF
Verzeichnis der benutzten Schriften.
PDF
Inhaltsverzeichnis
PDF
Verzeichnis der behandelten Märchen.
PDF
1
1. Wotan.
PDF
8
2. Der deutsche Olymp.
PDF
16
3. Das Märchen von Dornröschen.
PDF
32
4. Wotan-Wunsch.
PDF
39
5. Wotan-Weihe.
PDF
42
6. Wotan. Erfinder der Runen und des Rätsels.
PDF
49
7. Donar gewinnt seinen Hammer wieder.
PDF
59
8. Urarischer Gewittermythus.
PDF
68
9. Der Teufel mit den drei goldenen Haaren.
PDF
74
10. St. Peter und Bruder Lustig.
PDF
84
11. Verjüngung und Wiedergeburt.
PDF
92
12. Rapunzel und die Göttin Sippia.
PDF
100
13. Frau Holle.
PDF
111
14. Das Totenhemdchen.
PDF
114
15. Der süsse Brei.
PDF
116
16. Das Wasser des Lebens.
PDF
130
17. Iduna-Märchen.
PDF
141
18. Der Froschkönig und der eiserne Heinrich.
PDF
149
19. Der Mythus von Fro und das Märchen vom treuen Johannes.
PDF
158
20. Der Königssohne, der sich vor nichts fürchtet.
PDF
165
21. Erinnerungen an Baldur.
PDF
183
22. Andere Lichtgottheiten.
PDF
188
23. Aschenbrödel.
PDF
191
24. Loki und das Märchen vom Schelmfisch.
PDF
197
25. Die Bremer Stadtmusikanten.
PDF
208
26. Zin-Tyr und das Märchen von dem kölnischen Bürgermeister Gryn.
PDF
Verlagswerbung
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel