zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Geschichte der katholischen Kirche zu Ibbenbüren / bearb. von B. Cremann. Ibbenbüren : Ibbenbürener Vereinsdr., 1900
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Kirchhaus in Ibbenbüren vom Jahre 1719, Thurm von 1784.
PDF
Titelblatt
PDF
IV
Quellen
PDF
V
Vorwort
PDF
VII
Verzeichniß der bekannten katholischen Pastöre von Ibbenbüren.
PDF
VIII
Inhaltsverzeichnis
PDF
Einleitung
PDF
Erster Abschnitt. Ursprung und Name der Stadt Ibbenbüren.
PDF
8
II. Die Edlen "von Ibbenbüren".
PDF
14
III. Adelige Höfe in Ibbenbüren.
PDF
17
IV. Bauernhöfe und Bauerschaften.
PDF
30
V. Verhältniß von Ibbenbüren zu Tecklenburg und Lingen.
PDF
34
VI. Erster Versuch zur Einführung der Reformation in der Grafschaft Lingen. Wiederholter Besitzwechsel.
PDF
43
VII. Spanisch-Holländischer Krieg. Zweiter Versuch zur Einführung der Reformation.
PDF
61
VIII. Dritter Reformationsversuch.
PDF
74
IX. Vierter Reformationsversuch unter Heinrich Wilhelm von Oranien.
PDF
92
X. Fortsetzung und Wilderung des vierten Reformationsversuches unter Friedrich I. und Fridrich Wilhelm I. von Preußen.
PDF
110
XI. Lage der Lingenschen Katholiken unter Friedrich II.
PDF
131
XVI. [XII.] Derselbe Faden unter anderer Nummer. (1786 bis 1803.)
PDF
141
XIII. Morgenröthe. 1804 - 1813.
PDF
151
XIV. Weiterentwicklung des Kirchenwesens bis 1850.
PDF
165
XV. Gründung katholischer Schulen in Ibbenbüren. (1780 bis 1850.)
PDF
174
XVI. Die letzten 50 Jahre. (1850 - 1900.)
PDF
197
Verbesserungen und Zusätze.
PDF
Rückdeckel