zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Anweisung zum zweckmäßigen Schulunterricht für die Schullehrer im Fürstenthum Münster / von Bernard Overberg. Münster : Aschendorff, 1835
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
Illustrationen
PDF
Titelblatt
PDF
Dem ... Herrn Maximilian Franz, Erzbischofe zu Kölln, ...
PDF
Approbation
PDF
Vorbericht
PDF
Erster Theil, welcher lehret, daß die Jugend gut unterrichtet, und inguter Zucht gehalten werden müsse; daß die Schullehrer dazu helfen sollen, und daß deswegen auch nicht ein jeder zu einem Schullehrer tauge.
PDF
71
Zweiter Theil. Dieser lehret die besondern Pflichen eines Schullehrers kennen, wie auch die Art und Weise sie recht zu erfüllen ... Dessen Pflichten vor, in und nach der Schule.
PDF
71
Erster Unterricht. Von den Pflichten, welche der Schullehrer vor der Schule zu beobachten hat.
PDF
80
Zweiter Unterricht. Von den Pflichten, welche ein Schullehrer in der Schule zu beobachten hat.
PDF
80
Einleitung
PDF
83
Erstes Hauptstück. Von der Schulzucht.
PDF
201
Zweites Hauptstück. Von der Methode zu unterrichten.
PDF
201
Titelblatt
PDF
202
Erster Artikel. Was in Ansehung des Verstandes überhaupt zu thun sey.
PDF
202
Erster Abschnitt. Von Erweckung der Aufmerksamkeit und des Nachdenkens.
PDF
233
Zweiter Abschnitt. Von der verschiedenen Beschaffenheit der Begriffe, dem Vorrath derselben bei Kindern, und den verschiedenen Wegen zu Begriffen zu gelangen.
PDF
242
Dritter Abschnitt. Allgemeine Regeln, wie Kindern Begriffe beizubringen sind.
PDF
370
Vierter Abschnitt. Von der Ueberzeugung des Verstandes.
PDF
384
Zweiter Artikel. Was in Ansehung des Gedächtnisses zu thun sey.
PDF
397
Dritter Artikel. Von der Anleitung zum Lesen.
PDF
445
Vierter Abschnitt [Artikel. Von dem Unterrichte im Schreiben.
PDF
498
Fünfter Artikel. Vom Rechnen.
PDF
592
Sechster Artikel.
PDF
604
Dritter Unterricht. Von den Pflichten nach der Schule.
PDF
623
Einiges in Betreff der Tagordnung des Lehrers.
PDF
627
Abhandlung vom Belohnen und Strafen.
PDF
739
Drei Zugaben
PDF
Inhalt
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel