zum Hauptmenü
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Gehe zu Seite
1 - 2
3 - 4
5 - 6
7 - 8
9 - 10
11 - 12
13 - 14
15 - 16
17 - 18
19 - 20
21 - 22
23 - 24
25 - 26
27 - 28
29 - 30
31 - 32
33 - 34
35 - 36
37 - 38
39 - 40
41 - 42
43 - 44
45 - 46
47 - 48
49 - 50
51 - 52
53 - 54
55 - 56
57 - 58
59 - 60
61 - 62
63 - 64
65 - 66
67 - 68
69 - 70
71 - 72
73 - 74
75 - 76
77 - 78
79 - 80
81 - 82
83 - 84
85 - 86
87 - 88
89 - 90
91 - 92
93 - 94
95 - 96
97 - 98
99 - 100
101 - 102
103 - 104
105 - 106
107 - 108
109 - 110
111 - 112
113 - 114
115 - 116
117 - 118
119 - 120
121 - 122
123 - 124
125 - 126
127 - 128
129 - 130
131 - 132
133 - 134
135 - 136
137 - 138
139 - 140
141 - 142
143 - 144
145
Anzeigen
Einzelseitenansicht
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Geschichte der Stadt Bochum
1618 - 1740
21. Die kirchlichen Verhältnisse, die deutschen und lateinischen Schulen in Bochum...
PDF
Bochum im Mittelalter
PDF
1517 - 1618
PDF
1618 - 1740
PDF
Titelblatt
PDF
Vorwort
PDF
229
17. Der 30jährige Krieg; die Spanier in Bochum; Wiederherstellung des Katholizismus; Vergleich über die Erbfolge in Cleve-Mark; endgültige Bildung einer lutherischen Gemeinde in Bochum; Kriegsleiden bis 1635.
PDF
244
18. Bildung einer reformierten Gemeinde in Bochum; Pest und weitere Kriegsleiden; Streit der Konfessionen über das Vermögen der Bochumer Kirche; Ende des 30jährigen Krieges.
PDF
258
19. Nachwehen des 30jährigen Krieges; Bau einer lutherischen Kirche in Bochum; Beendigung des clevischen Erbfolgestreites.
PDF
264
20. Verteilung des Kirchenvermögens zu Bochum unter die Glaubensparteien; Religionsvergleich zwischen Brandenburg und Pfalz-Neuburg.
PDF
274
21. Die kirchlichen Verhältnisse, die deutschen und lateinischen Schulen in Bochum bis 1740; Bau einer reformierten Kirche. Äußere Geschichte bis 1701; neue Kriegsplagen; die Franzosen in Bochum.
PDF
288
22. Drosten, Schulheißen und Bürgermeister in Bochum 1609 - 1740; die Bürgerschaft; städtische Verwaltung.
PDF
303
23. Fortsetzung; Verwaltung der Stadt und Bürgerleben im Zeitalter des 30jährigen Krieges und Ludwigs XIV.
PDF
329
24. Die Umgegend, Adel und Bauern.
PDF
342
25. Bochum unter den 2 ersten preußischen Königen; militärische, sittliche und wirtschaftliche Hebung des Volkes durch preußische Zucht; Statistik der Bevölkerung Bochums; allmählicher Aufschwung des Bergbaues.
PDF
Karte
PDF
Geschichte der Stadt seit dem Regierungsantritt Friedrichs des Großen
PDF
Mittelalter
PDF
Neuzeit
Wird geladen ...
Wird geladen ...