zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Aus dem Reiche der Lampen und der Schminke. Theolog und Komödiant : humoristisch-komischer Roman / von Wilhelm Grothe. Berlin : Grothe : 3. [1865]
Inhalt
PDF
Bühnenluft und Schauspielerleid
PDF
Kömödiantenstreiche
PDF
Theolog und Komödiant
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
Titelblatt
PDF
Dem Verfasser der Vagabunden Herrn Karl von Holtei in Hochachtung gewidmet.
PDF
Inhalt.
PDF
1
Erstes Kapitel. Eine Testamentsklausel, die aus einem Theologen einen Komödianten-Director machen soll.
PDF
10
Zweites Kapitel. Wer Theophil Friedenreich war und wie ihn Herr Superintendent Drehkopf bearbeitete.
PDF
24
Drittes Kapitel. Der sehr ehrenwerthe Antonio Fernandez.
PDF
33
Viertes Kapitel. Ein männlicher Schutzengel.
PDF
45
Fünftes Kapitel. Wie Theophil Friedenreich erfährt, was Gagenetat ist.
PDF
55
Sechstes Kapitel. Wie Theophil Friedenreich der Soubrette zum ersten Male gegenüberstand.
PDF
64
Siebentes Kapitel. Der moralische Zweithalerparagraph.
PDF
75
Achtes Kapitel. Es treten neue Personen auf.
PDF
86
Neuntes Kapitel. Freudenvoll und Friedenreich.
PDF
99
Zehntes Kapitel. Wie Herrn Theophil Friedenreich die Geduld reißt.
PDF
108
Elftes Kapitel. Ein höher Veranlagter.
PDF
120
Zwölftes Kapitel. Was geben wir?
PDF
130
Dreizehntes Kapitel. Den Pastor Bürger spielt meine Frau.
PDF
141
Vierzehntes Kapitel. Eine defecte Scheidewand der Geschlechter.
PDF
151
Fünfzehntes Kapitel. Der erste Akt von Holtei's Lenore.
PDF
166
Sechszehntes Kapitel. Wie die Liebhaberin das Coulissenfieber hatte und der Director log.
PDF
175
Siebenzehntes Kapitel. Das Theaterschiff in Gefahr.
PDF
184
Achtzehntes Kapitel. Wie ein Theaterdirector zur Verzweiflung getrieben werden kann.
PDF
194
Neunzehntes Kapitel. Nicht einmal Reclame will er machen. Herr Gott! bewahre mich vor einem Theologengewissen.
PDF
202
Zwanzigstes Kapitel. Wie der Herr Major von Säbelwitz seine Verwandten traf, und was sich schließlich ereignete.
PDF
Druckermarke
PDF
Verlagswerbung
PDF
Onkel Dickchen