zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Köln und E. Jerrmann : ein ergänzender Beitrag zu Jerrmann's Schrift: das Wespennest oder der Kölner Carneval, Fragmente aus meinem Theater-Leben / von Bernhard Rave. Köln [u.a.] : Kohnen, 1836
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
Vorrede.
PDF
Erster Abschnitt.
PDF
Ein Kapitel. In demselben spricht der Verfasser von sich, von Köln, mitunter von E. Jerrmann.
PDF
238
Zweiter Abschnitt.
PDF
238
Erstes Kapitel. König David und Sultan Salomo, der Todtenkäfer und die Schöpfung des Lichtes von Köln.
PDF
269
Zweites Kapitel. Hr. Jerrmann erscheint in Köln. Er nimmt der Fama, weil sie nicht laut genug seinen Namen posaunt die Trompete vom Munde weg und trompetet ihn selbst aus.
PDF
304
Drittes Kapitel. Krieg. Hr. Jerrmann und ein armer Recensent, Courage in allen Ecken, Heldenmuth frü 100 Procent, die sich endlich in einer Tasse Kaffee abkühlen.
PDF
357
Sechstes Kapitel. Der ungeheure Pfiff. Köln geht mit Hrn. Jerrmann ins Bericht, verurtheilt ihn und vollstreckt das Urtheil auf der Stelle.
PDF
393
Fünftes Kapitel. Ein für den Leser wie für mich gleich angenehmes Kapitel, weil es das Letzte ist; in demselben putze ich dem Kölner Carneval die Flecken vom Rocke, mit denen Hr. Jerrmann ihn besprengt hat.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel