Kulturgut digital

Die Universitäts- und Landesbibliothek Münster bietet Ihnen Zugang zu digitalisierten Büchern und Zeitschriften aus ihrem historischen Bestand sowie zu älterer Literatur und wertvollen Sammlungen aus der Region Westfalen. Das Angebot an Einzelwerken sowie Sammlungen wird laufend erweitert.

Historische Zeitungen finden Sie im Portal zeit.punktNRW. Das vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Projekt digitalisiert Lokalzeitungen aus NRW im Zeitraum von 1801 – 1945.

Nutzungsgrundsätze | Open Digitization Policy

Aktuelle Neuzugänge

vom 19.7.2012
  • Titelblatt
    so wie von Centnern, Bunden, Schocken, Tonnen, Quarten, Stücken, Dienst- oder Arbeitstagen, Fudern, Pfunden, Ellen [et]c. nach beliebigen Preisen, die 4 resp. 15 Rthlr. pro Scheffel, Centner, Bund, Pfund, Elle [et]c. nicht erreichen; sodann zum Gebrauche bei sonstigen Rechnungsarten ; nebst Tabellen zur Berechnung der Kapitalbeträge jährlicher Nutzungen, Renten ...des Reinertrages ; Zur Erleichterung bei Aufstellung ... für ... Administrations- und Regulirungs-Beamte, Intendanturen, Proviantämter, Gutsbesitzer, Oeconomen ...
    Beermann, Franz
    Münster : Regensberg, 1838
vom 14.2.2012
  • Titelblatt
    insbesondere zur richtigen Berechnung des jährlichen Werths der Gewinngelder, des Sterbfalls oder Besthaupts und des Heimfallrecht nach der Abloese-Ordnung vom 13. Juli 1829 ; zur Erleichterung für Administrations- und Regulirungs-Beamte, Gutsbesitzer, Rentmeister, Verwalter sc. in den zur Provinz Westfalen, zur Provinz Sachsen, zur Rheinprovinz und zur Altmark gehörigen Preuß. Landestheilen
    Beermann, Franz
    Münster : Regensberg, 1838